Der mosambikanische Journalist und Politiker Arlindo Chissale (46) wurde seit dem 7. Januar nicht mehr gesehen. Zeug:innen, die mit Arlindo Chissales Familie sprachen, berichteten, dass sie am 7. Januar gesehen haben, wie er aus einem öffentlichen Kleinbus gezerrt und geschlagen wurde, bevor er von mutmaßlichen Angehörigen der Verteidigungs- und Sicherheitskräfte weggefahren wurde. Am 16. Januar erstattete seine Familie Anzeige bei der zweiten Polizeiwache in Pemba, Cabo Delgado. Bislang haben die Behörden trotz der Hinweise und Aussagen seiner Familie keine offiziellen Ermittlungen eingeleitet. Dies ist nicht der erste Fall, bei dem Journalisten in Cabo Delgado verschwunden sind. Die mosambikanischen Behörden müssen Arlindo Chissale dringend ausfindig machen, die Umstände seines Verschwindens untersuchen und sein Schicksal und seinen Aufenthaltsort offenlegen.
WAS WIR WISSEN:
Am 7. Januar verließ Arlindo Chissale sein Zuhause in Pemba, Cabo Delgado, und reiste nach Nacala, Nampula. Nach Angaben seiner Familie war seine Frau die letzte, die gegen 17 Uhr Kontakt zu ihm aufnahm, als er sich im Dorf Silva Macua aufhielt. Zeug:innen sahen, wie Arlindo Chissale gegen 17:30 Uhr aus dem öffentlichen Kleinbus, in dem er sich befand, geholt und von einer Gruppe von Männern, von denen drei Militäruniformen trugen, weggebracht wurde. Die Zeug:innen berichteten seiner Familie, sie hätten gesehen, wie er geschlagen und in ein zweites Fahrzeug, ein weißes Auto ohne Nummernschilder, gezerrt wurde. Arlindo Chissale wurde seitdem nicht mehr gesehen.
Am 16. Januar erstattete seine Familie Anzeige bei der 2. Polizeiwache der Republik Mosambik (PRM) in Pemba, Cabo Delgado. Am 29. Januar forderte das Medieninstitut für das Südliche Afrika (MISA Mosambik) das Verteidigungs- und das Innenministerium auf, die mutmaßliche Beteiligung von Verteidigungs- und Sicherheitskräfte (Angehörige der PRM und des Militärs) am Verschwinden von Arlindo Chissale dringend aufzuklären. Am 8. Februar meldete seine Familie, dass sein Telefon eingeschaltet worden sei. Als die Familie anrief, wurde der Anruf durchgestellt, aber niemand antwortete. Am nächsten Tag, dem 9. Februar, wurde das Telefon wieder abgeschaltet. Am 10. Februar bestätigte die Sprecherin der PRM in der Provinz Cabo Delgado, dass der Fall von Arlindo Chissale an die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei (SERNIC) weitergeleitet worden sei. Der Sprecher von SERNIC in Cabo Delgado gab jedoch später bekannt, dass er keinen Schreiben zum Fall Arlindo Chissale erhalten habe.
Amnesty International fordert:
- dafür zu sorgen, dass das Verschwinden von Arlindo Chissale unverzüglich, gründlich, unabhängig, unparteiisch, transparent und effektiv untersucht wird und sein Schicksal und sein Aufenthaltsort bekannt gegeben werden
- dass jeder, der mutmaßlich dafür verantwortlich ist, in fairen Prozessen vor Gericht gestellt wird
- dass die Behörden allen vorhandenen Hinweisen nachgehen, um öffentlich zu klären, wo sich Arlindo Chissale befindet und wie und warum er verschwand
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Arlindo Chissale ist Ehemann und Vater von fünf Kindern. Er arbeitet als Journalist und Redakteur für Pinnacle News, ein Online-Nachrichtenportal, das auch über den anhaltenden Konflikt in Cabo Delgado berichtet. Er unterstützt aktiv den Oppositionskandidaten Venâncio Mondlane, einen ehemaligen unabhängigen Präsidentschaftskandidaten bei den Parlamentswahlen am 9. Oktober 2024.
Arlindo Chissale hat auch über die Wahlen und die weit verbreiteten Vorwürfe von Unregelmäßigkeiten geschrieben, die landesweite Proteste auslösten.
Laut zivilgesellschaftlichen Organisationen, starben mehr als 300 Menschen, vieler dieser Todesfälle werden den Sicherheitskräften zugeschrieben werden. Chissales Verschwinden ereignete sich zu einem Zeitpunkt, an dem die Oppositionspartei Podemos bekannt gab, dass seit Beginn der Proteste im Oktober 2024 über 100 ihrer Mitglieder entweder verschwunden, entführt, inhaftiert oder getötet wurden.
Arlindo Chissale ist nicht der erste Journalist, der in Cabo Delgado vermisst wird. Im April 2020 verschwand ein weiterer Journalist, Ibrahimo Mbaruco, im Bezirk Palma gewaltsam. Er wurde mutmaßlich von Militärangehörigen verschleppt. Bis heute sind sein Schicksal und sein Aufenthaltsort unbekannt, und die Staatsanwaltschaft hat den Fall ohne weitere Aufklärung zu den Akten gelegt.
Es ist auch nicht das erste Mal, dass Arlindo Chissale ins Visier der Behörden geraten ist. Am 29. August 2022 wurde er drei Tage lang von der Polizei festgenommen und ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten. Nach Angaben seiner Familie wurde er später vorläufig freigelassen und erhielt eine Aufenthaltserlaubnis (TIR).
Setzt euch hier online für Arlindo ein:
Die Urgent Action läuft bis zum 17.08.2025.